• Lorem ipsum dolor sit amet
  • Aufwiedersehen im neuen Jahr 2021!

Tischkarten 12 Produkte

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tischkarte Nr. 20 Tischkarte Nr. 20
Champagner ist ein besonderer Schaumwein. Champagner ist eine besondere Farbnuance des Weiß. In diese ist eine abstrahierte Pflanze gelasert. Stehen bleiben feine Stege die die Konturen der Blüten und Blätter nachzeichnen. Johann...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 21 Tischkarte Nr. 21
Silber schimmert das Brautpaar auf dem weißen Grund. Der Bräutigam mit Frack und die Braut mit Schleier und Schleppe sind Zier dieser Karte. Eine Tischkarte ist ein Platzhalter an der Hochzeitstafel und bestimmt die Sitzordnung. Jedem...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 22 Tischkarte Nr. 22
» Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß; so siehst du in meinen schönsten Träumen aus (…) « Was für Roy Black eine Vorstellung ist; ist bei euch schon Realität geworden. Später; an diesem besonderen Tag; werden die Gäste Platz nehmen an...
ab € 1.46
Tischkarte Nr. 23 Tischkarte Nr. 23
Kopf- und Fußzeile sind bei manchen Dokumenten hilfreich zur Orientierung. Hier sind sie Zierde. Die Kopfzeile ist dominant und wird mittig von einem quadratischen Ornament gestärkt. Die Fußzeile ist eine einfache Linie; die einen...
ab € 1.46
Tischkarte Nr. 24 Tischkarte Nr. 24
Maritime Hochzeiten bieten einen schönen Rahmen. Wind; die See; die Dünen oder der Strand oder sogar ein Hochzeitsfest auf einem Boot. Es ist ein wunderbares Ambiente. Diese Tischkarte wurde speziell für dieses Genre entworfen. Das...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 25 Tischkarte Nr. 25
Hochzeiten sind traditions- und brauchgeladene Feste; zu denen auch die des Hochzeitsgeschenkes gehört; das jeder Gast erhält. Da gibt es beispielsweise die Hochzeitsmandeln oder ein Küsschen; das man guten Freunden eben schenkt. Unsere...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 13 Tischkarte Nr. 13
Erfrischend weiß! Unsere Hochzeitskarte Nr. 13 wirkt hell und federleicht und klar. Hier bestimmt nicht die Grafik die Fläche; sondern die Fläche bestimmt die Karte. Das Blumenornament ist dabei klein und fein mittig im Kopfbereich der...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 14 Tischkarte Nr. 14
Ein bisschen Spaß muss sein… dieses lustige Liebespaar empfängt eure Gäste. Über die Schwelle tragend grinsen die Beiden und Liebe liegt in der Luft. Herzen taumeln im Liebesrausch. Sie sausen über die Karte. Neben roten Farbakzenten...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 17 Tischkarte Nr. 17
Eure Wahl fällt auf diese Karte und so auf einen der Klassiker. Der Rahmen eures Festes ist eure Hochzeit; an der alle Freunde; Verwandte und Bekannte teilnehmen. Der Anlass seid ihr; das Bratpaar; eure beiden Herzen; die füreinander...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 18 Tischkarte Nr. 18
» Tüll; Spitze oder ein hauch von Nichts « Was eigentlich die Überschrift zu einem Artikel über die Haute Couture in Paris ist hier auch ein passender Untertitel für die Tischkarte Nr. 18 . Die feinen Standarbeiten nehmen dem Papier...
€ 2.83
Tischkarte Nr. 19 Tischkarte Nr. 19
Symmetrie ist die spiegelbildliche Gleichheit. Man verwendet dies häufig um ein ausgewogenes Bild zu erzeugen und keine Lieblingsseite aufkommen zu lassen. Diese Tischkarte schmückt ein symmetrisch; mittig zentriertes Ornament; das einen...
€ 2.83
Farbänderung (Schleife) Farbänderung (Schleife)
Die Farbe der Schleife wird gemäß Eurer Wünsche geändert. Gerne beraten wir Euch individuell und stellen Euch unsere Farbpalette vor.
ab € 0.49

Noch ganz bezaubert von der Trauung sammeln sich eure Gäste langsam in der Gaststätte der Hochzeitsfeier. Reich gedeckte Tische, mit sorgfältig ausgewählten Blumenbouquets und feinen Speisen warten – eine schöne Form der Begrüßung Eurer Gäste so wie praktische Hinwendung um die Gäste miteinander bekannt zu machen, sind hier Tischkärtchen.

Sie zeigen euren Gästen ihren Tisch an und teilen ihren Namen den anderen Gästen mit. Insbesondere bei großen Feierlichkeiten hilft das beim Kennenlernen und erspart zu Beginn des Essens eine aufwändige Platzsuche.

Die Tischkarten haben dabei nicht bloß einen praktischen Nutzen, sie sind Dank der raffinierten Muster und filigranen Verarbeitung eine zusätzliche Deko des Hochzeitstisches. Passend zu den versendeten Einladungen können bereits genutzte Motive, wie gewölbte und ausgelaserte Muster fortgeführt werden und die Tischkarten verzieren. Der feierliche Charakter der Hochzeit wird derart stilvoll unterstrichen. Eine ganz persönliche Note und Gruß vom Hochzeitspaar erhalten ausgewählte Karten durch ausgelaserte Initialen des Hochzeitspaares.

Wenn ihr die Tischkarten nicht auf die Hochzeitskarten abstimmen wollt oder keine passenden Tischkarten findet, ruft uns gerne an, wie erarbeiten gerne eine individuelle Karte mit euch!

Ein russisches Sprichwort besagt, dass die Liebe eine eigene Sprache hat, die Ehe allerdings zur Landessprache zurückkehrt. Das gilt bereits für die Hochzeit – wenn ihr Gäste aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlicher Schrift erwartet, könnt ihr die Tischkarten ebenso wie die Einladungen ohne zusätzliche Kosten in allen Sprachen drucken lassen.

Die Gäste trudeln langsam ein und versuchen sich im Raum erstmal zu orientieren. Durch Tischkarten hat man die Möglichkeit die Gäste zu platzieren und somit gerade bei einer größeren Gesellschaft unnötiges Chaos zu vermeiden. Ein fester Sitzplatz sorgt auch bei den Gästen und beim Brautpaar für mehr Entspannung. Dafür kann man sich im Vornherein schon ein paar Gedanken machen.

Warum überhaupt Tischkarten?

Nicht nur für die oben genannte Orientierung ist die Tischordnung wichtig, sondern sie macht auch viel aus bei der abendlichen Stimmung. Geht nach eurer eigenen Einschätzung: Wer passt zu wem? Wer kennt sich oder teilt ähnliche Interessen/gleiches Alter? Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten Gäste an einen Tisch zu bringen. Tobt euch aus! Hauptsache jeder sitzt. Wie sollen sie gestaltet werden?

Hier ist der Kreativität des Paares keine Grenze gesetzt. Es sorgt allerdings für ein schönes Gesamtbild, wenn die Tischkarten zum Stil der Einladungen und Menükarten passen. Je nach Dekoration und Platz sollte die Größe der Tischkarte und ihre Platzierung berücksichtigt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollte auf den Tischkarten nicht nur der Vorname stehen, insbesondere bei den Gästen die sich einen Vornamen teilen. Es wäre gut sich vorab über die richtige Schreibweise zu informieren, um peinliche Situationen zu vermeiden.

Bei einer großen Anzahl an Gästen kann es hilfreich sein, am Eingang des Raumes eine grobe Tischübersicht zu platzieren auf der die Gäste schon mal ihren Namen und den dazugehörigen Tisch herausfinden können, um dann schon zielgerichteter in der richtigen Ecke nach ihrer Tischkarte suchen zu können.

Noch ganz bezaubert von der Trauung sammeln sich eure Gäste langsam in der Gaststätte der Hochzeitsfeier. Reich gedeckte Tische, mit sorgfältig ausgewählten Blumenbouquets und feinen Speisen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Noch ganz bezaubert von der Trauung sammeln sich eure Gäste langsam in der Gaststätte der Hochzeitsfeier. Reich gedeckte Tische, mit sorgfältig ausgewählten Blumenbouquets und feinen Speisen warten – eine schöne Form der Begrüßung Eurer Gäste so wie praktische Hinwendung um die Gäste miteinander bekannt zu machen, sind hier Tischkärtchen.

Sie zeigen euren Gästen ihren Tisch an und teilen ihren Namen den anderen Gästen mit. Insbesondere bei großen Feierlichkeiten hilft das beim Kennenlernen und erspart zu Beginn des Essens eine aufwändige Platzsuche.

Die Tischkarten haben dabei nicht bloß einen praktischen Nutzen, sie sind Dank der raffinierten Muster und filigranen Verarbeitung eine zusätzliche Deko des Hochzeitstisches. Passend zu den versendeten Einladungen können bereits genutzte Motive, wie gewölbte und ausgelaserte Muster fortgeführt werden und die Tischkarten verzieren. Der feierliche Charakter der Hochzeit wird derart stilvoll unterstrichen. Eine ganz persönliche Note und Gruß vom Hochzeitspaar erhalten ausgewählte Karten durch ausgelaserte Initialen des Hochzeitspaares.

Wenn ihr die Tischkarten nicht auf die Hochzeitskarten abstimmen wollt oder keine passenden Tischkarten findet, ruft uns gerne an, wie erarbeiten gerne eine individuelle Karte mit euch!

Liebe und Ordnung ohne Grenzen

Ein russisches Sprichwort besagt, dass die Liebe eine eigene Sprache hat, die Ehe allerdings zur Landessprache zurückkehrt. Das gilt bereits für die Hochzeit – wenn ihr Gäste aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlicher Schrift erwartet, könnt ihr die Tischkarten ebenso wie die Einladungen ohne zusätzliche Kosten in allen Sprachen drucken lassen.

Chekliste für die Auswahl & Formulierung der Platzkarten

Die Gäste trudeln langsam ein und versuchen sich im Raum erstmal zu orientieren. Durch Tischkarten hat man die Möglichkeit die Gäste zu platzieren und somit gerade bei einer größeren Gesellschaft unnötiges Chaos zu vermeiden. Ein fester Sitzplatz sorgt auch bei den Gästen und beim Brautpaar für mehr Entspannung. Dafür kann man sich im Vornherein schon ein paar Gedanken machen.

Warum überhaupt Tischkarten?

Nicht nur für die oben genannte Orientierung ist die Tischordnung wichtig, sondern sie macht auch viel aus bei der abendlichen Stimmung. Geht nach eurer eigenen Einschätzung: Wer passt zu wem? Wer kennt sich oder teilt ähnliche Interessen/gleiches Alter? Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten Gäste an einen Tisch zu bringen. Tobt euch aus! Hauptsache jeder sitzt. Wie sollen sie gestaltet werden?

Hier ist der Kreativität des Paares keine Grenze gesetzt. Es sorgt allerdings für ein schönes Gesamtbild, wenn die Tischkarten zum Stil der Einladungen und Menükarten passen. Je nach Dekoration und Platz sollte die Größe der Tischkarte und ihre Platzierung berücksichtigt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollte auf den Tischkarten nicht nur der Vorname stehen, insbesondere bei den Gästen die sich einen Vornamen teilen. Es wäre gut sich vorab über die richtige Schreibweise zu informieren, um peinliche Situationen zu vermeiden.

Nützliche Tipps

Bei einer großen Anzahl an Gästen kann es hilfreich sein, am Eingang des Raumes eine grobe Tischübersicht zu platzieren auf der die Gäste schon mal ihren Namen und den dazugehörigen Tisch herausfinden können, um dann schon zielgerichteter in der richtigen Ecke nach ihrer Tischkarte suchen zu können.

Noch ganz bezaubert von der Trauung sammeln sich eure Gäste langsam in der Gaststätte der Hochzeitsfeier. Reich gedeckte Tische, mit sorgfältig ausgewählten Blumenbouquets und feinen Speisen warten – eine schöne Form der Begrüßung Eurer Gäste so wie praktische Hinwendung um die Gäste miteinander bekannt zu machen, sind hier Tischkärtchen.

Sie zeigen euren Gästen ihren Tisch an und teilen ihren Namen den anderen Gästen mit. Insbesondere bei großen Feierlichkeiten hilft das beim Kennenlernen und erspart zu Beginn des Essens eine aufwändige Platzsuche.

Die Tischkarten haben dabei nicht bloß einen praktischen Nutzen, sie sind Dank der raffinierten Muster und filigranen Verarbeitung eine zusätzliche Deko des Hochzeitstisches. Passend zu den versendeten Einladungen können bereits genutzte Motive, wie gewölbte und ausgelaserte Muster fortgeführt werden und die Tischkarten verzieren. Der feierliche Charakter der Hochzeit wird derart stilvoll unterstrichen. Eine ganz persönliche Note und Gruß vom Hochzeitspaar erhalten ausgewählte Karten durch ausgelaserte Initialen des Hochzeitspaares.

Wenn ihr die Tischkarten nicht auf die Hochzeitskarten abstimmen wollt oder keine passenden Tischkarten findet, ruft uns gerne an, wie erarbeiten gerne eine individuelle Karte mit euch!

Ein russisches Sprichwort besagt, dass die Liebe eine eigene Sprache hat, die Ehe allerdings zur Landessprache zurückkehrt. Das gilt bereits für die Hochzeit – wenn ihr Gäste aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlicher Schrift erwartet, könnt ihr die Tischkarten ebenso wie die Einladungen ohne zusätzliche Kosten in allen Sprachen drucken lassen.

Die Gäste trudeln langsam ein und versuchen sich im Raum erstmal zu orientieren. Durch Tischkarten hat man die Möglichkeit die Gäste zu platzieren und somit gerade bei einer größeren Gesellschaft unnötiges Chaos zu vermeiden. Ein fester Sitzplatz sorgt auch bei den Gästen und beim Brautpaar für mehr Entspannung. Dafür kann man sich im Vornherein schon ein paar Gedanken machen.

Warum überhaupt Tischkarten?

Nicht nur für die oben genannte Orientierung ist die Tischordnung wichtig, sondern sie macht auch viel aus bei der abendlichen Stimmung. Geht nach eurer eigenen Einschätzung: Wer passt zu wem? Wer kennt sich oder teilt ähnliche Interessen/gleiches Alter? Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten Gäste an einen Tisch zu bringen. Tobt euch aus! Hauptsache jeder sitzt. Wie sollen sie gestaltet werden?

Hier ist der Kreativität des Paares keine Grenze gesetzt. Es sorgt allerdings für ein schönes Gesamtbild, wenn die Tischkarten zum Stil der Einladungen und Menükarten passen. Je nach Dekoration und Platz sollte die Größe der Tischkarte und ihre Platzierung berücksichtigt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollte auf den Tischkarten nicht nur der Vorname stehen, insbesondere bei den Gästen die sich einen Vornamen teilen. Es wäre gut sich vorab über die richtige Schreibweise zu informieren, um peinliche Situationen zu vermeiden.

Bei einer großen Anzahl an Gästen kann es hilfreich sein, am Eingang des Raumes eine grobe Tischübersicht zu platzieren auf der die Gäste schon mal ihren Namen und den dazugehörigen Tisch herausfinden können, um dann schon zielgerichteter in der richtigen Ecke nach ihrer Tischkarte suchen zu können.