• Lorem ipsum dolor sit amet
  • Aufwiedersehen im neuen Jahr 2021!

Einladungstexte

Wie lädt man zu seiner eigenen Hochzeit ein? Das lässt sich schwerlich proben. Und im Gegensatz zu Einladungen für eine Geburtstagsparty verschickt man nur einmal im Leben eine Einladung an Freunde und Familie, um gemeinsam mit Ihnen die eigenen Hochzeit zu feiern. Was schreibe ich also in die Karte? Da sind zu allererst natürlich die 'Basics': Wann und wo soll die Hochzeit stattfinden? Wann geht es zum Standesamt, und wann in die Kirche. Und nicht zuletzt: Wo steigt Eure Party?

All das in Stichpunkten untereinander zu schreiben, ergibt wenig Sinn und ist nicht gerade der ästhetische Kracher. Schließlich teilt Ihr allen mit, dass Ihr gemeinsam alt werden möchtet. Wie verpackt man also die an sich nüchternen Informationen in einem lebendigen Text? Wie gestalte ich etwa den 'Anreißer'? Womöglich gibt es ein besonderes Ereignis, das Eure Freunde und die Familien kennen, und das wichtig für Euer Zusammensein ist. Wann begann etwa Euer Zusammenleben? Eine lockere und persönlich gefärbte Einleitung sorgt gleich für gute Laune. Dann darf auch gern ein Satz zu viel als zu wenig da stehen. Soll vielleicht sogar ein kleines Gedicht daraus werden?

Denkt auch daran, dass Ihr in der Einladungskarte zwei Seiten gestalten könnt. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Ihr die erste Seite mit einem Sinnspruch verziert und die zweite Seite für die wichtigen Informationen reserviert? Wichtig ist dabei, dass beide Seiten zusammen passen. Achtet darauf, dass Ihr mit einer kurzen Bemerkung vom Gedicht oder von Eurer kleinen Geschichte zur eigentlichen Einladung überleitet. Ein kleiner Satz oder einige wenige Wörter genügen meistens schon. Das macht immer einen guten Eindruck und vor allem freut sich ein jeder über Post, in der es wirklich 'etwas zu lesen gibt'.

Neben dem ganz praktischen Zweck, der Einladung, erfüllt die Hochzeitseinladung noch eine andere Rolle: Auch wenn sie vor allem dazu dient, anderen mitzuteilen, dass Ihr heiraten werdet, eignet sich die Karte ebenso dazu, um eine Rückmeldung zu bitten. Dabei empfiehlt es sich natürlich, keine Formulierungen zu verwenden, die auch das Finanzamt in ihren Schreiben benutzt. Sätze wie „Eins ist klar: wer nicht bis zum XXX absagt, ist dabei!“ bieten sich da an. Ihr könnt es aber auch seriöser halten und etwa schreiben, dass Ihr um eine kurze Nachricht bittet, damit Ihr besser planen könnt.

Deswegen ist es natürlich wichtig, auch Eure Adresse in der Karte aufzunehmen. Gerade dieses an sich selbstverständliche Detail wird oft in Einladungen vergessen. Aber es ist eine wichtige Information: Denn irgendjemand hat immer sein Adressbuch verlegt und Freunde, die vielleicht weit entfernt leben, kennen Eure aktuelle Anschrift noch nicht. Auch kann es nicht schaden, wenn Ihr eine Telefonnummer angebt, unter der Euch die Eingeladenen erreichen können. Wie Ihr seht, ist es gar nicht schwer: Mit ein wenig Mühe könnt Ihr schon Eure Einladung so gestalten, dass sich Eure Gäste gern an sie erinnern werden.

01./ »
Zu unserer kirchlichen Trauung am .......... um .......... Uhr in der .......... Kirche in .......... laden wir Euch herzlich ein. Unsere Hochzeit möchten wir anschließend mit Euch im .......... feiern. Wir würden uns freuen, Euch an diesem besonderen Tag als unsere Gäste begrüßen zu können. Um uns das Planen zu Erleichtern, bitten wir um Eure Antwort bis zum .......... «
 
02./ »
Am .......... um .......... Uhr lassen wir uns im Standesamt .......... im Kreise unserer Familien trauen. Diesen Entschluss möchten wir anschließend mit allen unseren Freunden und Verwandten im .......... feiern. Dazu laden wir euch herzlich ein. Lasst uns bitte bis zum .......... wissen, ob wir mit euch rechnen können. «
 
03./ »
Im Vertrauen auf Gottes Segen und in Liebe zueinander schließen wir den Bund für´s Leben. Wir lassen uns am .......... um .......... Uhr in der .......... Kirche trauen. Nach der Trauung werden wir im Restaurant .......... herzlich empfangen. Wir freuen uns jetzt schon auf einen wundervollen Tag und hoffen das Ihr dabei seid. «
 
04./ »
Nach 3254 Tagen und unendlich vielen schönen Stunden lassen wir uns am .......... auch Gottes Segen geben. Die kirchliche Trauung findet um .......... in der .......... Kirche in .......... statt. Im Anschluß laden wir herzlich ins Hotel .......... ein, um auf eine glückliche Zukunft das Glas zu heben. über eine Zusage bis .......... sind wir dankbar. «
 
05./ »
Wir möchten unsere Ehe beschließen und mit euch diesen Ehrentag genießen. Deshalb laden wir euch am .......... um .......... herzlich ein bei der Hochzeit unsere Gäste zu sein. Gefeiert wird im Hotel .......... mit Anzug und Kleid, Kommt mit guter Laune und viel Zeit. Eins ist übrigens klar, wer nicht absagt, der ist da! «
 
06./ »
Wir heiraten! Diesen schönen Moment möchten wir mit Euch gemeinsam erleben. Unsere Trauung findet am .........., um .......... in der .......... statt. Anschließend feiern wir im .......... Auf ein wunderschönes, Fest freuen sich .......... & .......... «
 
07./ »
Wenn man die Liebe des Lebens gefunden hat, sollte man daran festhalten. Zu unserer standesamtlichen Trauung am .......... laden wir recht herzlich ein. Die Trauung und auch die Hochzeitfeier finden im .......... statt. Wir würden uns freuen, den Tag mit Euch gemeinsam zu verbringen! Bitte gebt uns bis spätestens .......... bekannt, ob Ihr kommt. «
 
08./ »
Unser Ja ist ein Ja, kein jaja, kein vielleicht, kein eventuell und auch kein naja. Wir sind uns vollkommen sicher, das wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten. Wir lassen uns am .......... um .......... in der Kirche .......... trauen. Wir laden hiermit all` unsere Liebsten ein, um diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern. Die Hochzeitsfeier findet im Schlosshotel .......... statt. «
 
09./ »
Wir müssen nicht. Wir brauchen nicht. Wir möchten einfach heiraten. Am .......... um .......... Uhr in der .......... Kirche Im Anschluss werden wir im .......... gemeinsam feiern. Über eine Zusage bis zum .......... würden wir uns sehr freuen (Absagen werden ungern toleriert!). «
 
10./ »
Ab jetzt leben wir unseren Traum gemeinsam Darum geben wir uns am .......... um .......... Uhr in der .......... Kirche das Ja-Wort. Diesen besonderen Tag möchten wir gerne mit unseren Freunden und Verwandten gemeinsam erleben und laden Dich herzlich zur Trauung sowie zur anschließenden Hochzeitsfeier im Hotel .......... ein. Wir freuen uns auf Euch! Bitte sag uns bis zum .......... Bescheid, ob Ihr kommen könnt. «
 
11./ »
Unser gemeinsamer Lebensweg beginnt am .......... um .......... Uhr im Standesamt .......... Anschließend laden wir herzlich ein mit uns im Restaurant .......... zu feiern. Eines ist klar, wer nicht absagt der ist da! «
 
12./ »
Endlich ist es so weit: wir trauen uns am .......... um .......... lassen wir uns im Standesamt .......... trauen. Unsere kirchliche Trauung findet um .......... in der .......... Kirche statt. Danach laden wir Euch herzlich ein, mit uns dieses schöne Ereignis im .......... zu feiern. über eine Zusage bis zum .......... freuen wir uns sehr. «
 
13./ »
Für Jetzt & für Immer Wir sagen JA zu einer gemeinsamen Zukunft. Unsere standesamtliche Trauung findet am .......... um .......... im .......... statt. Hierzu laden wir Euch ganz herzlich ein, um mit uns den Start in unsere Ehe zu feiern. «
 
14./ »
Wir schließen den Bund für das Leben und laden ein, bei unserer Hochzeit Gast zu sein. Überglücklich teilen wir mit, dass wir uns am .......... um .......... Uhr das Ja-Wort im Standesamt .......... geben. Die Kirchliche Trauung findet um .......... in der .......... Kirche in .......... statt. Anschließend wird im Restaurant .......... gefeiert. Für Zu- oder Absagen gebt uns bitte bis zum .......... Bescheid. «
 
15./ »
Unsere kirchliche Trauung findet am .......... um .......... Uhr in der .......... Kirche statt. Anschließend laden wir zur Hochzeitstafel im .......... recht herzlich ein! Wir freuen uns über eine Zusage bis .......... «
 
16./ »
Nun ist es um uns geschehen – nach X Jahren wollen nun auch wir den gemeinsamen Bund für Leben schließen. Für die kirchliche Trauung möchten wie euch herzlich um .......... Uhr in die .......... Hamburg einladen. Zusammen mit unseren engsten Freunden, Bekannten und der gesamten Familie wollen wir dann auf diesen besonderen Tag anstoßen und im .......... feiern. Mit Freude erwarten wir eure Zusagen bis zum .......... «
 
17./ »
Nach einem ausgiebigen Probelauf ist es nun so weit – auch wir gehen endlich den Bund für’s Leben ein und möchten dies gemeinsam mit euch zelebrieren. Unsere Trauung wird um .......... Uhr in der .......... Kirche stattfinden. Im Anschluss laden wir unsere Freunde, Bekannte und die gesamte Familie in das .......... ein, wo wir gemeinsam mit euch feiern möchten. Zusagen erwarten wir spätestens bis zum .......... «
 
18./ »
X lange Jahre und wir haben immer noch nicht genug – jetzt wird auch noch geheiratet! Zur Trauung laden wir euch, unsere engsten Freunde, Bekannte und die Familie, in die .......... Kirche ein. Die Zeremonie beginnt um .......... Uhr. Und dann wird natürlich gefeiert, bei gutem Essen und mit reichlich Getränken freuen wir uns euch im .......... begrüßen zu dürfen. Über eure zahlreichen Zusagen bis zum .......... April freuen wir uns schon jetzt! «
 
19./ »
Nach jahrelanger wilder Ehe, wollen nun auch wir den Bund für’s Leben eingehen und möchten dies mit unseren Freunden, Bekannten und der gesamten Familie feiern. Die kirchliche Zeremonie wird um .......... Uhr in der .......... Kirche .......... stattfinden. Anschließend möchten wir mit euch gemeinsam feiern und laden euch herzlich zu einem Empfang im .......... ein. Voller Freude erwarten wir eure Zusagen bis zum .......... «
 
20./ »
Man glaubt es kaum, doch nach X Jahren geben wir uns das Ja-Wort und wollen gemeinsam mit euch am .......... unsere Hochzeit feiern. Die Trauung wird um .......... Uhr in der .......... Kirche stattfinden. Danach möchten wir unsere liebsten Freunde und die Familie ins .......... einladen, wo wir für ausreichend Speis und Trank sorgen werden. Wir bitten um eure Rückmeldung, spätestens bis zum .......... «
 
21./ »
Nach dem X Jährigen Testlauf Werden wir am Sonntag, den .......... heiraten. Wie geben uns das Ja-Wort in der .......... Kirche in .......... um .......... Uhr. Nach der kirchlichen Trauung möchten Wir mit euch – Familie, Freunde und Bekannte – Im .......... feiern. Wir bitten um eure Zusage bis zum .......... «