Hochzeitsgedichte für Kinder
01./ »
Wenn ich einmal groß bin, dann mach ich es wie du: Ich nehm mir eine hübsche Frau und schau den Kindern zu. «
/
02./ »
Zur Hochzeit gratuliere ich und streue Blumen hin. Ich bitte euch, denkt immer dran, von Herzen gut ich bin. «
/
03./ »
Ich wünsche euch zum Hochzeitstage ein langes Leben ohne Plage. Der liebe Gott schenke euch Glück und lenke gnädig euer Geschick. «
/
04./ »
Petersilie, Suppenkraut, wächst in unserem Garten. Unser Ännchen ist die Braut, muss nicht länger warten. Roter Wein und weißer Wein, heute soll die Hochzeit sein. «
/
05./ »
Hochzeit, Fest- und Freudentag, schön wie Sonneinschein, Hochzeit, Fest- und Freudentag heut´ für Groß und Klein. Tausend Wünsche, froh im Sinn und bestimmt für alle Zeiten, fliegen zu dem Brautpaar hin. Soll´ n es stets begleiten. «
/
06./ »
Der Erste freit um die Dukaten, der Zweite um ein schön Gesicht. Der Dritte kann nicht länger warten, der Vierte, weil Mama so spricht. Der Fünfte ist nicht gern allein, der Sechste will doch auch mal frein. Der Siebente und Achte sind so dumm, die wissen selber nicht warum. «
/
07./ »
Zu eurer Hochzeit, dem schönen Fest, sag ich nur einen Satz: Habt euch so lieb, wie es nur geht, bis euer Herz platzt! «
/
08./ »
Steh´ ich hier als kleiner Mann, der nicht selber dichten kann. Hat der Papa nachgedacht, schnell mir einen Vers gemacht, und so hört nun, was ich sage: Glück dem Brautpaar alle Tage! «
/
09./ »
Seid fröhlich und zufrieden immer! Bei schlechter Laune wird nur schlimmer, was das Leben von euch verlangt. Schaut zu, dass ihr euch niemals zankt! «
/
10./ »
Ich bin der Kleinste hier im Kreis, der noch nicht viel zu sagen weiß, der aber wünscht dem lieben Paar das Allerschönste immerdar! «
/
11./ »
Viel Glück und Gottes Segen auf allen euren Wegen! Ich wünsch dem Hochzeitspaare Sehr viele schöne Jahre «
/
12./ »
Dem Ehepaar von diesem Feste Wünschen alle Hochzeitsgäste Einigkeit und Harmonie Und bitterböse Worte nie! «
/
13./ »
Sagt man immer, dass die Würze Bei der Rede liegt in Kürze, möchte ich unser´ m Hochzeitspaar, froh umringt von großer Schar, kurz die besten Wünsche sagen: Seit an allen euren Tagen- wie´ s von Herzen ist gemeint- immer glücklich, treu vereint! «
/
14./ »
Hereinspaziert, hereinspaziert, hier wird nach Kräften gratuliert, und eine Riesenmenschenschar umringt das traute Hochzeitspaar. Macht alle mit, kommt näher` ran und bringt noch tausend Wünsche an! «
/
15./ »
Ich habe ein Verslein ausgedacht, das hoffentlich euch Freude macht. Es sagt nur kurz und klipp und klar: Viel Glück dem jungen Ehepaar «
/
16./ »
Liebes Brautpaar, nimm nun hin meinen Rat in diesem Sinn: Durchgewandert froh zu zweit Die ganze Lebenszeit! «
/
17./ »
Doch wichtig ist dabei Sie bleiben immer zwei, denn einer ganz allein könn`t nie von Nutzen sein. «
/
18./ »
Zwei Brautleut, so wie du und du, sind ähnlich fast wie ein Paar Schuh: Sie haben viel zu wandern Von einem Ort zum ander`n, verschieden viel zu tragen in ihren Ehetagen. «
/
19./ »
Hoch geehrte, liebe Leute! Wenig Worte sag ich heute, doch sie sind von Herzen mein: Brautpaar, du sollst glücklich sein! «
/
20./ »
Die einen sagen „toi, toi, toi“, die anderen rufen laut „ahoi“, und ich, ich sage wohlgemut: Du liebes Brautpaar, mach es gut! «
/
21./ »
Es gibt keine größere Freude auf dieser Erden, als wenn zwei liebe junge Leute in den Ehestand treten. Da gibt es gar keine Not, kein Kreuz und kein Leide. Nichts als der bittre, bittre Tod kann sie beide scheiden. «
/
22./ »
Ihr habt so fröhlich Ja gesagt, wir haben´s alle gehört, ich habe Blumen auf den Weg gestreut, das hat mich sehr geehrt, jetzt wünsch´ ich mir ein Stück Kuchen zum Schluss, und von der Braut einen dicken Kuss. «
/
23./ »
Kurz und knapp ist mein Gedicht: Liebe Rita, vergiss uns nicht. Denk in deinem großen Glück trotzdem mal an uns zurück. «
/
24./ »
Soviel Flocken Schnee, so viel Ach und Weh, so viel Tropfen Regen, so viel Glück und Segen zu eurem Hochzeitstag! «
/
25./ »
Ich bin der Kleinste hier im Kreis, der noch nicht viel zu sagen weiß, der aber wünscht dem lieben Paar das Allerschönste immerdar! «
/
26./ »
Stehe ich hier als kleiner Mann, der nicht so richtig dichten kann. Hat die Mama nachgedacht, schnell mir einen Vers gemacht, und so hört nun, was ich sage: Das Brautpaar lebe hoch für alle Tage! «
/
27./ »
Viel Liebe und Glück, Spaß und ein Stück vom Himmel und mehr wünsch ich euch sehr. «
/
28./ »
Ich bin hier noch ein kleiner Wicht, zu schwer ist mir ein lang´ Gedicht, drum sag ich euch ohne viel Studieren: Ich will euch herzlich gratulieren. «
/
29./ »
Ich sage euch, seid nicht erschreckt, mein Spruch der ist wahr und korrekt: Die Liebe ist ein Feuerzeug, das Herzchen ist der Zunder und kommt ein kleines Flämmchen dran, dann brennt der ganze Plunder. «
/
30./ »
Wenn ich einmal groß bin, dann mach ich es wie du: Ich nehme mir eine hübsche Frau und schau den Kindern zu. «
/
31./ »
Ich habe ein Verslein ausgedacht, das hoffentlich euch Freude macht. Es sagt nur kurz und klipp und klar: Viel Glück dem jungen Ehepaar! «
/
32./ »
Ich bin klein mein Wunsch ist groß: Das Hochzeitspaar soll glücklich sein. «
/